Das EKG
Auch bei Hund und Katze können wir ein EKG (Elektrokardiogramm) schreiben, um einen Einblick in die Tätigkeit des Herzens zu bekommen.
Da wir schlecht alle Stellen rasieren und die entsprechenden Elektroden aufkleben können, verwenden wir kleine Krokodilklemmen mit einem speziellen Gel, die an genau definierten Hautstellen angelegt werden. Zur besseren Ableitung werden die Stellen mit Alkohol oder Kochsalzlösung befeuchtet.
Ein normales Hunde-EKG sieht so aus: